Unser Sommer-Baumschnittkurs, der auch interessierten Nicht-Mitgliedern offensteht, fand letzten Freitag, den 11. Juli statt.
Viele externe Tammer nahmen daran teil, um zu sehen, wie im Sommer an die Obstbäume Hand angelegt werden muss, um auch im nächsten Jahr eine gute Ernte zu erreichen.
Gerade der Schnitt im Sommer verhindert zu viele unerwünschte Wasserschosse, die beim starken Zurückschneiden im Winter entstehen können, indem er das Wachstum des Baumes beruhigt. Die Wunden am Baum verheilen bei diesen Temperaturen und der Trockenheit schnell, so dass keine Bakterien in die Wunden eindringen und den Baum schwächen können.
Wer mehr Details zum richtigen Vorgehen beim Baumschnitt erlernen und vieleicht die ein oder andere Frage stellen möchte, kommt am Besten das nächste Mal zum Baumschnittkurs, wenn wir eine fachmännische Baumschnitt-Demonstration von der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau beim Landratsamt Ludwigsburg erhalten.
