Das Spannendste bei unserem Winterbaumschnittkurs sind fast die Wetterkapriolen. Dieses Jahr haben wir diesem Tag ausnahmsweise einmal ziemlich gelassen entgegengesehen. Das ruhige Winterwetter der vergangenen Tage stimmte uns zuversichtlich.
Aber am Donnerstagvormittag überraschte uns der Himmel mit ausgiebigen Schneefällen, die sich auch in der Freitagnacht fortsetzten und Samstag, der 15.02.2025 zeigte sich zwar trocken, aber ungemütlich und bitterkalt.
Erfreut konnten wir, mal wieder, Frau Martina Rist, von der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau beim Landratsamt Ludwigsburg begrüßen. Erwartet wurde Martina Rist von der 1. Vorsitzenden Doris Kamprad und unserem Fachberater Dieter Pailer. Alle warm und frostsicher eingepackt konnten ebenfalls ca. 20 tapfere Teilnehmer begrüßt werden.
Die Bäume gänzlich mit Schnee bedeckten Ästen waren eine echte Herausforderung dieses Jahr. Der übliche Verdächtige, nämlich der Zwetschgenbaum vor dem Vereinsheim, normalerweise die erste Anlaufstelle, bibberte schon seinem Schicksal entgegen, bekam jedoch noch eine Galgenfrist.
Zuerst ging es in den Garten unseres neuen Revisors Bernd Bonkatz. Dort freuten sich Apfelbäume und eine Sauerkirsche auf einen nötigen fachmännischen Schnitt. Auf Grund der Witterung ging heute alles informativ wie immer, jedoch auch recht zügig von statten.
Die Zwetschge vor dem Vereinsheim bekam danach ebenfalls noch den gewohnten Schnitt. Dankbar belohnt sie uns dafür jedes Jahr mit schönen Früchten.
Direkt vom Zwetschgenbaum ging es ins vorgeheizte Vereinsheim. Mit Punsch, Getränken und leckeren Hot Dogs, an denen man sich die Finger wärmen konnte, erwartete Obfrau Angie Schön die verfrorene Gesellschaft.
Lieben Dank an alle Beteiligten. Allen voran Frau Martina Rist, Doris Kamprad und Dieter Pailer für die Leitung, dem Festausschuss und allen Helfern im Hintergrund für die Snacks und natürlich allen Besuchern die uns trotz des Wetters treu geblieben sind.
Wir hoffen auf ein Wiedersehen zum Sommerbaumschnittkurs am 11.07.2025.